Wann sollten Sie Ihre hydraulische Servolenkung (HPS) instand setzen oder ersetzen lassen?
Hydraulische Servolenkungssysteme verwenden eine Hydraulik, um das vom Fahrer am Lenkrad angetriebene Drehmoment mit einer Drehbewegung der Vorderräder zu vergrößern. Fahrereingabe und Straßenzustand bestimmen das Maß an Bestärkung über einen Torsionsstab, der den hydraulischen Druck an einem doppelt wirkenden Kolben regelt. Der Hydraulikdruck kommt normalerweise von einer Ölpumpe, die durch den Motor des Autos angetrieben wird. Der Hydraulikdruck kann allerdings auch von einer elektromechanischen Lenkungspumpe (EHPS) kommen. Der doppelt wirkende Kolben überträgt die Kraft über Schienen und Lenkkugeln auf eine rotierende Bewegung der Vorderräder.
Der wichtigste Teil einer hydraulischen Servolenkung ist das Lenkrad, welches ein Teil des Sicherheitssystems eines Autos ist. Die häufigsten Probleme bei der hydraulischen Servolenkung sind Lecks und zu viel Spielraum. Mögliche Ursachen und Symptome sind:
- Lecks von Hydrauliköl ist ein häufig auftretendes Problem. Mögliche Ursachen können abgenutzte Lenkungsgehäuse und kontaminierte Servolenkungen sein. In beiden Fällen sind Dichtungen beschädigt, wodurch das Lenkgehäuse tropfen. Dies entsteht normalerweise aus Lenkgehäuseüberzügen, die nicht mehr gut abdichten. Dies führt zu Verschmutzung und Feuchtigkeit am Lenkradkolben.
- Schallentwicklung entsteht im Lenkgehäuse durch Verschleiß der Lager.
- Probleme mit der Lenkung, wie Schwierigkeiten beim Zurückfahren in die Mittelstellung, stockende Bewegungen beim Lenken, extrem geräumige Lenkung und erschwerte Lenkung können auftreten.
Was kann Auto Elect B.V. für Sie tun?
Wenn das Lenkgehäuse nicht ordnungsgemäß funktioniert, ist eine Instandsetzung möglich. Die Spezialisten von Auto Elect B.V. empfehlen, Probleme mit dem Lenkgehäuse so schnell wie möglich beheben zu lassen. Das Fahren mit einem Lenkgehäuse, das nicht richtig funktioniert, ist gefährlich und nicht TÜV-gemäß. Wir können Ihr Lenkgehäuse instand setzen und es Ihnen wie neu zurückgeben. Die Überarbeitung erfolgt mit äußerster Sorgfalt und es werden nur Originalteile verwendet und ggf. Änderungen angebracht um die Dauerhaftigkeit zu gewährleisten. Alle überarbeiteten Lenkgehäuse werden gründlich getestet und mit unserem selbst entwickelten Prüfstand kalibriert. Der Prüfstand ermöglicht es, Lenkgehäuse unter hohem und niedrigem Hydraulikdruck zu testen. Damit kann überprüft werden, ob am Lenkgehäuse kein Hydrauliköl austritt oder eine undichte Stelle vorhanden ist. Es ist möglich, das Lenkgehäuse auf Anfrage instand zu setzen oder gegen ein identisches Exemplar aus dem Vorrat auszutauschen.
Qualitätsanforderungen und Garantiebedingungen
Alle instand gesetzten Lenkgehäuse von Auto Elect B.V. erfüllen hohe Qualitätsstandards. Die Lenkgehäuse werden unter strengsten Bedingungen ausgiebig getestet und mit selbst entwickelten Prüfgeräten und Werkzeugen justiert. Wir gewähren zwei Jahre Garantie auf unsere Produkte.